Er ist da, seit dem 14.10.2025 habe ich nun Zugriff auf den KI Modus in der Schweiz. Nach den KI Übersichten (AI Overviews) macht Google nun den nächsten Schritt auch in der Schweiz.

Was ist der Google KI-Modus?
Der Google KI-Modus ist eine Chatsuche, welche Anfragen hauptsächlich mit Text statt nur Suchergebnissauflistungen beantwortet.

Dialog ist Ausschlaggebend
Je nach zuvor getätigten Eingaben fallen die Antworten anders aus.
Wenn man beispielsweise zuerst nach einem Ort sucht und dann eine Suchanfrage nach einer Dienstleistung tätigt, dann kommen Antworten, welche sich auf die Dienstleistung und den Ort beziehen.
Erst das Öffnen eines neuen Chats setzt den Chatverlauf zurück.
Google Suche ≠ Google KI-Modus
Der KI-Modus von Google muss aktuell noch explizit ausgewählt werden. Die Google Suche ist vorerst noch der Standard bei einer Eingabe.
Wie kann man im KI-Modus von Google Präsent sein?
Es kommt wie bei der Google Suche jedoch im Google KI-Modus noch mehr auf die Suchintention an, welche Antworten gegeben werden. Jedoch wird sich mit dem KI-Modus wahrscheinlich auch das «Suchverhalten» ändern. Von reinen Worten immer mehr zu Fragen, was jedoch eine Fortsetzung eines bestehenden Trends ist.
Lokale Suchanfragen
Lokale Suchanfragen werden mit Auflistungen beantwortet oft wird neben Unternehmensnamen und Kontaktdaten auch die Google Bewertung angezeigt.
Ein gut ausgefülltes Google Unternehmensprofil und Lokale Landingpages können helfen, auch im Google KI-Modus lokal gefunden zu werden.
EEAT wird wichtiger
Um mehr zitiert zu werden ist es auch hilfreich, nachzuweisen, dass man kompetent ist. EEAT steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen (Trust). Anhand dieser Merkmale bewertet Google die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Webseiten Inhalten. Das ist an sich nichts Neues: Bereits 2022 hat Google das zuvor Bestehende EAT mit dem zweiten E der Erfahrung ergänzt.
Google Ads im KI-Modus
Google Ads Anzeigen sind aktuell keine im KI-Modus integriert.
0 Comments