Ein Vorteil von Onlinewerbung ist, dass Sie nahezu alles Messen können, diese Messung nennt sich Web Analytics oder Web Analyse. Ich verwende in den meisten Fällen Google Analytics in Kombination mit dem Google Tag Manager zur Web Analyse. Vor allem wenn Geld für Onlinewerbung (bsp. mit Google AdWords) ausgegeben wird, muss gemessen werden, ob die Ziele auch erreicht werden.
Unterstützung Anfragen Google Produktwebseite

Google Analytics einbinden
Bei den meisten Webseitenlösungen kann man Google Analytics auf einfache Weise einbinden. Es macht jedoch mehr Sinn den Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytis zu verwenden.
Google Tag Manager
Meine zwei Hauptgründe für die Verwendung des Google Tag Manager sind:
- Ermöglicht Drittanbieter Web Analytics Tools einzubinden (bsp. von Facebook)
- Vereinfacht die Konfiguration der möglichen Messungen
Unterstützung Anfragen Google Produktwebseite
Google Analytics konfigurieren
Webentwickler binden Google Analytics zwar oft in Webseiten ein, jedoch vernachlässigen sie auch oft die Konfiguration dieses mächtigen Tool.
Standardmässig misst Google Analytics nach der Einbindung die Seitenaufrufe sowie die Quellen der Besucher.
Web Analytics ist jedoch viel mehr als nur Besucherzahlen und Quellen der Seiten zu messen.
- Ausgefüllte Formulare messen
- Klicks auf Links messen (Bspw. E-Mail Adresse, PDF Dokument, Buttons)
- Wird ein Video auf der Webseite abgespielt?
- Messen ob auf der Seite nach unten gescrollt wird
Dies sind nur einige einfache Beispiel für Web Analytics. Gerne bin ich Ihnen bei der Konfiguration behilflich.
Datenschutz
Bei der Konfiguration unbedingt zu beachten ist, dass keine IP-Adresen an Google Analytics übermittelt werden.
Unterstützung Anfragen
Google Analytics verknüpfen
Um mehr Daten zu erhalten oder Onlinewerbung automatisiert anzupassen sollten auch Verknüpfungen zwischen verschiedenen Tools hergestellt werden.
- Google Search Console
- Google AdWords
- Google AdSense
- Google Optimize
- Google Tag Manager
Google Analytics auswerten
Erfolg oder Misserfolg, dies kann nur gesagt werden, wenn man die Daten, die man sammelt auch auswertet. Denn Anhand dieser Daten können dann mögliche Massnahmen ergriffen oder Tests durchgeführt werden.
- Ist die geschaltete Kampagne erfolgreich?
- Steigen Besucher oft auf bestimmten Seiten aus?
- Wie oft kommen Besucher wieder?
- Welche Wege verwenden Besucher bis zu einem Kaufabschluss / Kontaktaufnahme?
Unterstützung für Web Analytics anfragen